Sind Ihre Mitarbeiter zufrieden und stehen hinter Ihrem Untenehmen?
Wann haben Sie zuletzt Ihre Mitarbeiter für Ihren Unternehmenserfolg geschult?
Wissen Sie, welches Leistungsniveau Ihre Mitarbeiter aktuell tatsächlich haben und ob das Maximum an Erfolg realisiert wird?
Wichtige Fragen, die sich die meisten Unternehmer bei ehrlicher Betrachtung mit "Nein" oder "ich bin mir nicht wirklich sicher" selbst beantworten. Eine dennoch häufige Fehlentscheidung vieler Unternehmer bei der Bewertung und Beantwortung dieser Fragen ist die, aufgrund des bestehenden Erfolgs keinen Handlungsbedarf zu sehen. Außerdem kostet das Ganze auch noch Geld.
Richtig: Erfolg kostet auch Geld. Ernte ohne Saat funktioniert nicht. Kostspielig wird es für Sie allerdings dann, wenn die rückläufige Entwicklung des Erfolgs ein Handeln zwingend erforderlich macht, jedoch die finanziellen Mittel nicht mehr den nötigen Spielraum zulassen. Das ist der Beginn einer Negativspirale.
Das Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach beschreibt das Thema sehr treffend:"Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein."
Nur regelmäßig geschulte und motivierte Mitarbeiter erwirtschaften für Sie durch Verhandlungs-, Prozess- und Servicekompetenz überdurchschnittliche Erträge und sichern Ihnen den wichtigen Wettbewerbsvorsprung bzw. festigen Ihre Marktposition.
Der Teamgeist darf dabei nicht auf der Strecke bleiben. Das "WIR" muss verinnerlicht werden. Auf allen Ebenen.